Zum Inhalt springen Zur Seitenleiste springen Zur Fußzeile springen

Help Center

Table of Contents
< All Topics
Print

Aktives Zuhören (Elterngespräch)

Als Erzieher:innen und Kinderpfleger:innen ist es wichtig, im Rahmen von Elterngesprächen aktiv zuzuhören. Hier sind einige Techniken, die in diesem Kontext verwendet werden können:

  1. Aufmerksames Zuhören: Erzieher:innen und Kinderpfleger:innen sollten den Eltern ihre volle Aufmerksamkeit schenken und sich darauf konzentrieren, was sie sagen.
  2. Offene Fragen stellen: Offene Fragen helfen dabei, das Gespräch zu vertiefen und Eltern dazu zu ermutigen, ihre Sorgen und Anliegen ausführlicher zu erläutern.
  3. Zusammenfassung: Eine Zusammenfassung hilft dabei, sicherzustellen, dass die Erzieher:innen und Kinderpfleger:innen die wichtigsten Punkte verstanden haben und dass keine Missverständnisse aufkommen.
  4. Nachfragen: Es ist auch sinnvoll, bei Bedarf nachzufragen, um Unklarheiten auszuräumen und sicherzustellen, dass alle Beteiligten auf derselben Seite sind.
  5. Verständnis zeigen: Es ist wichtig, dass Erzieher:innen und Kinderpfleger:innen Verständnis für die Sichtweise und Perspektive der Eltern zeigen und ihnen das Gefühl geben, dass sie gehört und ernst genommen werden.

Indem Erzieher:innen und Kinderpfleger:innen aktiv zuhören und auf die Anliegen der Eltern eingehen, können sie eine gute Beziehung aufbauen und das Vertrauen der Eltern gewinnen.

Hinterlasse einen Kommentar