Help Center
Aktives Zuhören (Kind)
Aktives Zuhören ist eine wichtige Fähigkeit, die Erzieher:Innen und Kinderpfleger:Innen in ihrer täglichen Arbeit einsetzen können. Es geht darum, dem Kind vollständige Aufmerksamkeit zu schenken, um zu verstehen, was es sagt oder wie es sich fühlt.
Das Ziel des aktiven Zuhörens ist es, dem Kind das Gefühl zu geben, dass es verstanden wird und dass seine Gefühle und Bedürfnisse wichtig sind. Hier sind einige Techniken, die Erzieher:Innen und Kinderpfleger:Innen anwenden können, um aktiv zuzuhören:
- Blickkontakt halten: Erzieher:Innen und Kinderpfleger:Innen sollten dem Kind in die Augen schauen, um ihm zu signalisieren, dass sie vollständig aufmerksam sind und ihm zuhören.
- Körpersprache verwenden: Eine offene und zugängliche Körperhaltung zeigt dem Kind, dass der Erzieher oder Kinderpfleger bereit ist, zuzuhören und Verständnis zu zeigen.
- Zusammenfassung und Wiederholung: Erzieher:Innen und Kinderpfleger:Innen können das, was das Kind gesagt hat, zusammenfassen oder wiederholen, um sicherzustellen, dass sie das Kind richtig verstanden haben.
- Fragen stellen: Durch gezielte Fragen kann der Erzieher:Innen oder Kinderpfleger:Innen dem Kind helfen, seine Gedanken und Gefühle besser auszudrücken und zu verstehen.
- Einfühlsames Feedback geben: Erzieher:Innen und Kinderpfleger:Innen sollten einfühlsames Feedback geben, um dem Kind zu zeigen, dass sie seine Gefühle und Bedürfnisse verstehen und respektieren.
Indem Erzieher:Innen und Kinderpfleger:Innen aktiv zuhören, können sie eine positive Beziehung zu den Kindern aufbauen und ihnen helfen, ihre Gefühle auszudrücken und besser zu verstehen.